Mobiles Pulsoximeter mit Farbdisplay OXY 5. Dieses Gerät kann die Sauerstoffsättigung und das Schlagen der Finger der PatientInnen erkennen. Klein, leicht, benutzerfreundlich, ideal für Krankenhäuser, medizinische Zentren, für den Heimgebrauch und nach sportliche Aktivitäten
Mobiles Pulsoximeter OXY 5.
Viele Atemstörungen können Hypoxämie verursachen und die Gesundheit des Patienten gefährden. Daher ist es bei klinischen Verfahren unerlässlich, das SpO2-Niveau zu überwachen. Die traditionelle Methode zur Messung von SpO2 besteht darin, eine Blutprobe des Patienten zu analysieren, um den Sauerstoffpartialdruck zu erhalten und den SpO2 unter Verwendung eines speziellen Gases für die Analyse zu berechnen.
Um SpO2 einfacher und genauer messen zu können, wurde das Fingerpulsoximeter entwickelt. Das Produkt ist praktisch zu bedienen und zu transportieren (nur 50 g. Akkus einschließend); es kann auch die Herzfrequenz messen. Das OXY 5 ist kompakt, zuverlässig und zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch aus.
Insbesondere bieten zwei AAA- Akkus eine Autonomie von ungefähr 100 Stunden. Der Pulsoximeter kann gleichzeitig SpO2 und Herzfrequenz überwachen. Es ermöglicht die Erfassung der Sauerstoffsättigung und des Schlags am Finger des Patienten: klein, leicht, einfach zu bedienen, ideal für Krankenhäuser, medizinische Zentren, den Heimgebrauch und nach sportlichen Aktivitäten.
- Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Benutzerfreundlich
- Hohe Zuverlässigkeit: Zertifiziertes professionelles Instrument für die Verwendung in Krankenhäusern, 2009 wurden mehr als 10.000 Stück verkauft, mit einer Fehlerquote von weniger als 0,5%.
- Automatisches Ein- und Ausschalten nach 8 Sekunden (wenn der Finger nicht eingeführt ist)
- SpO2- und Beat-Erkennung, Beat-Histogramm.
- Geeignet für Kinder über 5 Jahre
- sichtbare nd akustische Alarme
- Perfusionsindex P.I.
Technische Merkmale
- Sauerstoffsättigungsfeld: 0% -100%
- LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung: Sauerstoffsättigung, Beat, Akkustandsanzeige
- Genauigkeit SpO2 ± 2% zwischen 75% und 99% ± 3% zwischen 50% und 75% Genauigkeit ± 2 Schläge / min
- Klasse II, IEC 60601-I, 60601-1-2, ISO 9019, ISO 21647